"wir können es noch" - "wir wollen es noch" und
"wir dürfen es wieder"
alles Kernaussagen für die diesjährigen Veranstaltungen.
Daher freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe, dass es
am 5. und 6. November ein Wiedersehen in der Riedhalle geben wird.
Therese Klein ist mit sich
und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine
kleine Pension, liebt ihre täglichen Daily-Soaps, Kaffeeklatsch und verbringt
ihre Freizeit am liebsten mit ihren beiden Freundinnen Karola und Gisela. Doch eines Tages ist dieses wunderschöne
Leben plötzlich zu Ende. Ehemann Julius 'verlässt nach 43 Jahren und 5 Monaten, in
denen er für Frau und Kind aufopferungsvoll und selbstlos geschuftet hat, seine treue Sekretärin Lieselotte
Schlüpfer und geht in den Ruhestand! Doch ist er nicht gewillt sich auf Therese wird schlagartig mit
der Erkenntnis konfrontiert, dass ihr gewohntes „Lotterleben“ ein jähes Ende
hat. Denn ihr frisch pensionierter, handwerklich völlig talentfreier Ehemann
hat sich vorgenommen sowohl das Haus, als auch seine holde Gattin zügig auf
Vordermann zu bringen. Und so halten Jour-Fix, Teambildungs-Maßnahmen und
Businesspläne ihren Einzug und selbst das Mittagessen wird nun per
Brainstorming geplant! Therese ist am Rande des
Wahnsinns und auch bei ihren Freundinnen Gisela und Karola ist nichts mehr
so, wie es einmal war. Denn angespornt von ihrem Freund Julius und dessen
Seminarkollegen Karl Mai beginnen nun auch Erwin und Franz-Martin mit der
„Optimierung“ ihrer Ehefrauen. Damit beginnt das große
Chaos. |